­

Kostenfreier Download Was Pflanzen wissen: Wie sie hören, schmecken und sich erinnern

Kostenfreier Download Was Pflanzen wissen: Wie sie hören, schmecken und sich erinnern

Als einer der Büchersammlungen vorschlagen, diese Was Pflanzen Wissen: Wie Sie Hören, Schmecken Und Sich Erinnern hat einige starke Faktoren für Sie zu überprüfen. Diese Veröffentlichung ist wirklich angemessen mit dem, was Sie jetzt benötigen. Außerdem werden Sie ebenfalls diese Publikation genießen Was Pflanzen Wissen: Wie Sie Hören, Schmecken Und Sich Erinnern , um zu überprüfen , da dies eine Ihrer genannten Bücher ist zu überprüfen. Wenn man sich auf etwas brandneue , basierend auf Erfahrung, Home Entertainment, sowie andere Lektion erhalten, können Sie diese Publikation verwenden Was Pflanzen Wissen: Wie Sie Hören, Schmecken Und Sich Erinnern als die Brücke. Ab dem Lesen Routine kann aus verschiedenen Arten und auch Arten von Publikationen aus Variante unterzogen werden

Was Pflanzen wissen: Wie sie hören, schmecken und sich erinnern

Was Pflanzen wissen: Wie sie hören, schmecken und sich erinnern


Was Pflanzen wissen: Wie sie hören, schmecken und sich erinnern


Kostenfreier Download Was Pflanzen wissen: Wie sie hören, schmecken und sich erinnern

Sie nicht davon ausgehen, dass Bücher Check-out Sie geben viel mehr Vorteile? Für alle Sitzungen sowie Arten von Publikationen, wird dies als eine Möglichkeit betrachtet, die Sie führen feinste zu bekommen. Jede Veröffentlichung wird verschiedene Erklärung hat und auch verschiedene Diktion. Ist das so? Genau das, was über die qualifizierte Was Pflanzen Wissen: Wie Sie Hören, Schmecken Und Sich Erinnern Buch Haben gefunden Sie dieses Buch aus? Start; nicht so unvorsichtig sein mehr über ein Buch zu kennen.

Warum sollte dieses Buch sein? Es ist alles, was Sie gerade benötigen. Und selbst benötigen Sie nicht die Botschaft dieses Buches direkt jetzt, Ihnen den Vorteil eines Tages finden konnten. Ein Tag, werden Sie sicherlich das Gefühl, dass Sie wirklich Glück zu finden ist Was Pflanzen Wissen: Wie Sie Hören, Schmecken Und Sich Erinnern als eine Ihres Lesematerial. Wenn Sie es beginnen zu fühlen, vielleicht können Sie nicht zu dieser Veröffentlichung erinnern und kann nicht gefunden werden, wo diese Publikation ist. Daher könnten Sie dieses Buch wieder auf dieser Webseite gehen, eine Internet-Seite mit Millionen Katalogen der Bücher.

Für Sie, die dieses Was Pflanzen Wissen: Wie Sie Hören, Schmecken Und Sich Erinnern als eine Ihres Kumpel wünschen, das ist sehr unglaublich, es zu entdecken. Sie werden vielleicht nicht sehr lange Zeit brauchen, um herauszufinden, was genau diese Publikation gibt. Erste direkt die Nachricht, wenn Sie Satz für Satz, Seite für Seite zu lesen, ist eine Art von Gesundheit. Es kann nur wenige Menschen, die nicht die Nachrichten einfach aus einem Buch erhalten bekommen.

Also, wenn Sie das Buch gefunden haben, und versuchen Sie es vorher zu überprüfen, können Sie einen Schritt vorwärts zu deinen Freunden, dass es noch nicht bewertet. Dieses Buch macht bieten Ihnen nichts, aber es wird sicherlich Sie viele Punkte bieten zu lernen und zu handeln. Wenn Sie sich entschieden haben, die Überprüfung, wie Ihre Gewohnheit zu beginnen, könnten Sie Freude an Was Pflanzen Wissen: Wie Sie Hören, Schmecken Und Sich Erinnern als einer der Material zuerst zu überprüfen. Lesung wird sicherlich nicht, tatsächlich verpflichtet. Lesen ist eine Anforderung, die an alle anderen starren konnte. Sie können einen Teil der Buch Enthusiasten sowie hervorragende Besucher immer zu überprüfen und auch vervollständigt die nützlichen Bücher sein.

Was Pflanzen wissen: Wie sie hören, schmecken und sich erinnern

Über den Autor und weitere Mitwirkende

Daniel Chamovitz, geboren 1963, ist Präsident der Ben-Gurion-Universität des Negev und Direktor des "Manna Center for Plant Biosciences" an der Universität von Tel Aviv. Er gibt Vorlesungen in der gesamten Welt. "Nature" und "Scientific American" berichten regelmäßig über seine Forschung. Sein Buch "Was Pflanzen wissen" erschien in 14 Ländern.

Produktinformation

Taschenbuch: 288 Seiten

Verlag: Goldmann Verlag (18. Juni 2019)

Sprache: Deutsch

ISBN-10: 3442177987

ISBN-13: 978-3442177981

Größe und/oder Gewicht:

12,7 x 2,2 x 18,1 cm

Durchschnittliche Kundenbewertung:

4.7 von 5 Sternen

4 Kundenrezensionen

Amazon Bestseller-Rang:

Nr. 127.321 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)

Deshalb sind Pflanzen ja die großen Überlebenskünstler. Vieles, was hier geschrieben steht habe ich nicht gewußt, anderes schon. Ein relativ leicht zu lesendes Buch, wenn man sich in der Welt der Pflanzen ein bischen auskennt und schon einiges über die Biologie der Pflanzen weiß. Trotzdem muss man das eine oder andere Absätzchen zweimal lesen. Wie überall gibt es Ausdrücke (Termini), die eben nicht einfach nur zu übersetzen sind. Das Buch ist sehr interessant und es muss einem klar sein, dass man auf knapp 230 Seiten keinen wissenschaftlichen Aufsatz erwarten kann. Ein solches Buch kann (bezogen auf den Bildungsstand) immer nur subjektiv vom Leser bewertet werden. Deshalb kann auch nicht unbedingt die Anzahl der Sterne Auskunft über den Inhalt des Buches geben. Muss jeder, der auf dieses Buch stößt, selbst wissen, ob er es kauft. Mir jedenfalls gefällt es sehr gut. Wer mehr wissen will, muss mehr Geld ausgeben. Somit empfehlenswert.

War anfangs sehr skeptisch, da ich hierzu schon einiges gelesen hatte. Das Buch hat mich sehr positiv überrascht: wissenschaftlich fundiert geschrieben und zum Ende auch nochmals den deutlichen Hinweis nicht alles zu vermenschlichen. Sehr empfehlenswert - werde ich bestimmt mehrmals lesen und weiterempfehlen.

‚Halten Sie sich einmal vor Augen: Pflanzen sehen Sie.Pflanzen überwachen ständig ihre sichtbare Umgebung. Sie sehen es, wenn Sie in ihre Nähe kommen, und wissen, wann Sie sich über sie beugen. Sie wissen sogar, ob Sie ein blaues oder ein rotes Hemd anhaben. Sie nehmen wahr, ob Sie Ihr Haus frisch gestrichen oder die Blumentöpfe von einer Seite des Wohnzimmers auf die andere gestellt haben.‘ (S. 17)Daniel Chamovitz, der Direktor des Manna Center for Plant Biosciences an der Universität von Tel Aviv, erzählt in seinem Buch ‚Was Pflanzen wissen‘ von den fünf Sinnen (Was eine Pflanze sieht/riecht/schmeckt/fühlt/hört), geht der Frage nach, woher eine Pflanze weiß, wo sie ist, und erörtert, woran sich eine Pflanze erinnert.Chamovitz berichtet von elektromagnetischen Wellen und Photorezeptoren, Stäbchen und Zapfen, Charles Darwin und Kanariengras, Tabak und Photoperiodismus, blauem versus rotem Licht, Ethylen und Reifungsprozessen, Kohlenhydraten und Schwitzen, Düngemitteln und Welthunger, Berührungsempfindlichkeit und Schmerz, Venusfliegenfalle und Mimose, Genetik und Musikbeschallung, Propriozeption und Schwerkraft, prozeduralem und episodischem Gedächtnis.Ich fand die Lektüre von ‚Was Pflanzen wissen‘ ganz wunderbar, und obwohl ich schon großartige Bücher zum Thema gelesen habe, z.B. von Peter Wohlleben, muss ich sagen, dass ich besonders nach der Lektüre von Chamovitz‘ Buch mit anderen Augen durch die Welt laufe.Chamovitz bietet erstaunliche Einblicke in die Welt der Pflanzen, und das Buch animiert zudem dazu, sich noch intensiver ins Thema einzudenken und noch mehr darüber lesen zu wollen, wie faszinierend Pflanzen sind.Besonders gut haben mir die Verständlichkeit der Ausführungen, die anschaulichen Beispiele und der Sprachwitz des Autors (vor allem im Abschnitt ‚Was eine Pflanze hört‘) sowie die Tatsache gefallen, dass Chamovitz Vergleiche zwischen der Sinneswahrnehmung von Mensch/Tier und Pflanze anstellt. Dadurch lernt man nicht nur mehr über Pflanzen, sondern erhält außerdem Informationen über die menschliche/tierische Anatomie und Physiologie, kann sich die Wahrnehmung von Pflanzen besser vorstellen und erfährt viel über andere Spezies.‚Wenn Sie also das nächste Mal wieder durch einen Park schlendern, halten Sie einen Augenblick inne und fragen Sie sich: Was sieht der Löwenzahn in der Wiese? Was riecht das Gras? Berühren Sie die Blätter einer Eiche in dem Wissen, dass sich der Baum an die Berührung erinnern wird. Aber er wird sich nicht an Sie erinnern. Sie hingegen können sich an diesen besonderen Baum erinnern und die Erinnerung an ihn bewahren.‘ (S. 212)

Ich habe dieses Buch geschenkt bekommen, weil ich meinen Garten so gern habe. Zuerst war ich skeptisch: wieder so ein populärwissenschaftliches Buch, in dem Zitronen schreien und Bäume weinen, und am Ende der Aufruf, der Mensch solle netter zur Natur sein? Aber ganz und gar nicht: dieses Buch erklaert auf seriöse, wissenschaftliche, aber unterhaltsame und gut verständliche Weise, was der Titel verspricht: was Pflanzen wissen, sehen, hören, riechen und spüren. Viele Phänomene werden mit Beispielen und sogar Graphiken erklärt. Und die meisten Geschichten sind sehr interessant.Danach ist man klüger und hat seine Pflanzen noch lieber als davor. Und wahrscheinlich hat man auch mehr Respekt vor ihnen.Ich würde 5 Sterne vergeben, muss aber zugeben, dass die wissenschaftlichen Passagen manchmal doch nicht ganz leicht zu folgen sind. Als Gutenachtlektüre kann das Buch ein wenig überfordern. Für Pflanzenfreunde mit Neugier aber jedenfalls ein Gewinn!

Was Pflanzen wissen: Wie sie hören, schmecken und sich erinnern PDF
Was Pflanzen wissen: Wie sie hören, schmecken und sich erinnern EPub
Was Pflanzen wissen: Wie sie hören, schmecken und sich erinnern Doc
Was Pflanzen wissen: Wie sie hören, schmecken und sich erinnern iBooks
Was Pflanzen wissen: Wie sie hören, schmecken und sich erinnern rtf
Was Pflanzen wissen: Wie sie hören, schmecken und sich erinnern Mobipocket
Was Pflanzen wissen: Wie sie hören, schmecken und sich erinnern Kindle

Was Pflanzen wissen: Wie sie hören, schmecken und sich erinnern PDF

Was Pflanzen wissen: Wie sie hören, schmecken und sich erinnern PDF

Was Pflanzen wissen: Wie sie hören, schmecken und sich erinnern PDF
Was Pflanzen wissen: Wie sie hören, schmecken und sich erinnern PDF
Share on Google Plus

About anandrian sasarata

This is a short description in the author block about the author. You edit it by entering text in the "Biographical Info" field in the user admin panel.

0 komentar:

Posting Komentar